Loading…
Loading…
Name | ID | Label | Description | Type | Source |
---|---|---|---|---|---|
set_flow_lrv_zero | 4049 | set_flow_lrv_zero | msrc_UNKNOWN | Details | |
sensor_a_lower_sensor_trim | 1787 | Sensorabgl. Unten (P) | Untere Druckpunkt Kalibrierung- Kalibrierung des Drucksensors. | msrc_UNKNOWN | Details |
sensor_a_upper_sensor_trim | 1789 | Sensorabgl. Oben (P) | Obere Druckpunkt Kalibrierung- Kalibrierung des Drucksensors. | msrc_UNKNOWN | Details |
stat_press_lower_sensor_trim | 402A | Unter stat Sensabg. | Untere Druckpunkt Kalibrierung- Kalibrierung des stat. Drucksensors. | msrc_UNKNOWN | Details |
stat_press_upper_sensor_trim | 402B | Ober stat Sensabg. | Obere Druckpunkt Kalibrierung- Kalibrierung des stat. Drucksensors. | msrc_UNKNOWN | Details |
leave_trim_mode | 1788 | Einstellmodus verl. | Exit Trim Mode- Notifies the User that the trim is finished. | msrc_UNKNOWN | Details |
self_test | 4017 | Selbsttest | Führt Selbsttest beim 2000T durch. Gibt alle dabei auftretenden Fehler aus. | msrc_UNKNOWN | Details |
stuck_in_self_test | 4069 | Fehler beim Selbsttest | msrc_UNKNOWN | Details | |
self_test_end | 406A | Selbsttest OK | msrc_UNKNOWN | Details | |
master_reset | 4018 | Neustart Meßumf. | Setzt die 2000T-Elektronik zurück | msrc_UNKNOWN | Details |
master_reset_end | 406B | Neustart Meßumf. OK | msrc_UNKNOWN | Details | |
temp_unit_action | 4037 | temp unit action | msrc_UNKNOWN | Details | |
store_old_press_unit | 400F | Str. old unit | msrc_UNKNOWN | Details | |
calc_new_pressure_range_values | 4010 | Pres. units | msrc_UNKNOWN | Details | |
store_old_stat_press_unit | 403B | Str. old unit | msrc_UNKNOWN | Details | |
calc_new_stat_pressure_range_values | 403C | Stat pres unit | msrc_UNKNOWN | Details | |
reset_factory_data | 401C | Rücks. Werkseinst. | ACHTUNG! Es werden alle vom Benutzer konfigurierten Daten auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt! | msrc_UNKNOWN | Details |
loop_test | 1002 | Messkreistest | Meßkreistest- ermöglicht es, den Analogausgang manuell auf einen gewünschten konstanten Wert einzustellen | msrc_UNKNOWN | Details |
leave_fixed_current_mode | 1003 | Fest-Stromausgang beenden | Konstantstrom Modus verlassen- Der Analogausgang war auf einen bestimmten Ausgangswert eingefroren. Es erfolgt die Rückkehr zu der Betriebsart, bei der der Analogausgang wieder dem Prozeßwert folgt | msrc_UNKNOWN | Details |
return_to_normal | 1016 | Abbruch Rückk. zu normal | msrc_UNKNOWN | Details | |
burn_eeprom | 100C | EEPROM brennen | EEPROM löschen/programmieren- Vorgang bei dem das Feldgerät RAM-Inhalte in den elektrisch löschbaren / programmierbaren ROM kopiert, und somit die Änderungen durch den Host dauerhaft in das Feldgerät speichert | msrc_UNKNOWN | Details |
zero_trim | 1006 | Abgleich Nullpunkt | Meßanfangs-Abgleich- Der Meßanfang wird dem aktuellen Sensoreingangswert gleichgestellt | msrc_UNKNOWN | Details |
applied_rerange | 1007 | Werte beaufschl. | Werte übernehmen- Ausführung einer Bereichsneueinstellung durch übernahme der gewünschten Meßanfang und Meßende an dem Prozeßeingang des Gerätes | msrc_UNKNOWN | Details |
send_warning | 1399 | WARNUNG | Warnung- Gibt eine Dimensionscodewarnung an den Benutzer aus. | msrc_UNKNOWN | Details |
Name | ID | Label | Description | Type | Source |