Loading…
Name ID Label Description Type Access Class
cMassFlowUnits 400A Mass Flow Units Einheit Feldgerätvariable- techn. Einheit, die mit dem digitalen Wert für min.Meßspanne, Meßende, Meßanfang, untere Meßbereichsgrenze und obere Meßbereichsgrenze angezeigt wird R/W Enum 32
dMassFlowValue 400B Mass Rate Wert Feldgerätvariable- digitaler Wert, der sich ohne Eingreifen des Anwenders zeitweise verändert R Float 34
nxg_transfer_function 4210 Uebertragungsfunkt. Uebertragungsfunktion- bestimmt die Umrechnungsfunktion, die von der Feldgerätvariablen auf den analogen Ausgang umd den Prozentwerts des Meßbereichs angewendet wird. Die Uebertragungsfunktion beeinflußt den digitalen Wert nicht. R/W Enum 32
analog_units 420C Einheit analog R Enum 64
dMassFlowDamping 4146 Mass Flow Damping Factor Dämpfungswert- Dämpfungszeit, die für den digitalen Ausgangswert, als auch für den entsprechenden analogen Ausgang gelten. Die Angabe erfolgt immer in Sekunden. R/W Float 32
serial_number 420B Sensor Seriennr. Sensor Seriennummer- bestimmt eindeutig den Sensor, von dem der digitale Wert oder die Variable des Feldgerätes stammt. R/W Unsigned 2048
dMassFlowUpperSensorLimit 400C Max.Messsp. Masse oberer Meßbereichsgrenzwert- definiert den max. nutzbaren Wert für das Meßende. R Float 8
dMassFlowLowerSensorLimit 400D Min.Messsp. Masse unterer Meßbereichsgrenzwert- definiert den min. nutzbaren Wert für den Meßanfang. R Float 8
dMassFlowMinimumSpan 400E Minimum Span Minimalwert f. Meßspanne- definiert die kleinste zulässige Differenz zwischen Meßanfang und Meßende. R Float 8
dMassFlowFrequency 4215 Frequency Value of variable given in frequency output R Float 514
Name ID Label Description Type Access Class