Loading…
Name ID Label Description Type Access Class
unit_descriptor 0FDE Geräte-Beschreibung Gerätebeschreibung- Text, der im Feldgerät gespeichert wird, wenn weitere Beschreibungen im Feldgerät vorhanden sind, die mit untergeordneten Anwendungen zusammenhängen. R/W PackedAscii 2048
unit_date 0FDF Geräte-Datum Datum des Feldgerät- Datum im Format des gregorianischen Kalenders in Verbindung mit dem Feldgerät, wenn weitere Datum im Feldgerät vorhanden sind für untergeordneten Anwendungen. R/W HartDate 2048
response_preambles 0FE2 Anz.Antw.Einl. Anzahl der Antwort-Präambeln- Anzahl der Präambeln, die das Feldgerät in der Antwortnachricht zum Host sendet W Unsigned 128
analog_output_code 0FE4 Analogausgangsnummer- Index in der Liste von Analogausgänge W Index 64
analog_output_code_1 0FE8 Erster Index in der Analogausgangsliste- Der Erste Eintrag in einer Liste, deren Wert durch den Ausgangscode für den Analogausgang belegt wird R/W Index 4096
analog_output_code_2 0FE9 Zweiter Index in der Analogausgangsliste- Der Zweite Eintrag in einer Liste, deren Wert durch den Ausgangscode für den Analogausgang belegt wird R/W Index 4096
analog_output_code_3 0FEA Dritter Index in der Analogausgangsliste- Die Dritte Eintrag in einer Liste, deren Wert durch den Ausgangscode für den Analogausgang belegt wird R/W Index 4096
analog_output_code_4 0FEB Vierter Index in der Analogausgangsliste- Die Vierte Eintrag in einer Liste, deren Wert durch den Ausgangscode für den Analogausgang belegt wird R/W Index 4096
burst_variable_code_1 0FF8 Index im einer dynamischen Variablen Array- Index der ersten dynamischen Variable in einer Liste, deren Wert durch den Variablen Code bestimmt wird W Index 128
burst_variable_code_2 0FF9 Index im einer dynamischen Variablen Array- Index der zweiten dynamischen Variable in einer Liste, deren Wert durch den Variablen Code bestimmt wird W Index 128
Name ID Label Description Type Access Class