Loading…
Name ID Label Description Type Access Class
app1_meas1MaximumUTP 4015 APP1:Meas#1 Max upper trim größte obere Abgleichpunkt- der größte angewendete Prozesswert, der während der Hochabgleichprozedur verwendet werden kann (z.B. kein größerer Wert als dieser wird von dem Messgerät akzeptiert). R Float 0
app1_meas1MinimumTrimDiff 4016 APP1:Meas#1 Min trim diff kleinste Abgleichdifferential- die kleinste zulässige Differenz zwischen den höchsten und niedrigsten Abgleichpunkten. R Float 0
app1_meas1Simulated 4017 APP1:Meas#1 Simulate W Enum 2052
app1_meas1_upperRange_value 4018 PW Messende Meßende- bestimmt den Endpunkt für das analoge Ausgangssignal und den 100% Punkt des entsprechenden Prozentbereiches. Zusätzlich bestimmt das Meßende einen Arbeits-Endpunkt, von dem die Alarme für den Analogausgang, als auch für den entsprechenden digitalen Wert stammen. R/W Float 32
app1_meas1_lowerRange_value 4019 PW Messanfang Meßanfang- bestimmt den Anfangspunkt für das analoge Ausgangssignal und den 0% Punkt des entsprechenden Prozentbereiches. Zusätzlich bestimmt der Meßanfang einen Arbeits-Endpunkt von dem die Alarme für den Analogausgang, als auch für den entsprechenden digitalen Wert stammen. R/W Float 32
app1_meas2Value 401E APP1:Meas#2 Application #1 Measurement #2 Value R Float 10
app1_meas2Units 4020 APP1:Meas#2 Units Units for Application #1 Measurement #2 Value R/W Enum 0
app1_meas2Family 4021 APP1:Meas#2 Dev fmly Gerätefamilie- zeigt die Familie an (z.B. Druck, Temperatur, Durchfluss etc.), zu der die Gerätevariable gehört. R Enum 2048
app1_meas2Classification 4022 APP1:Meas#2 Class Klassifizierung- zeigt die Einheitencode Erweiterungstabelle für eine bestimmte dynamische Variable oder Gerätevariable an. R Enum 0
app1_meas2PDQ 4023 APP1:Meas#2 PDQ Prozessdatenqualität- zeigt insgesamt die Prozessdatenqualität von dem Gerätevariablenwert an. R Enum 10
Name ID Label Description Type Access Class