Loading…
Loading…
Name | ID | Label | Description | Type | Access | Class |
---|---|---|---|---|---|---|
compat_burst_vars_7_1 | 410A | Burst Variable Code | Burst Variable Slot - Device variable code assigned to the slot to be read in burst mode. | R/W | Index | 2048 |
compat_update_per_1 | 40FC | Update Intervall | Zeit zwischen den Burst-Nachrichten wenn die Burst-Trigger-Bedingungen erfüllt sind. Zulässige Werte: 0.5, 1, 2, 4, 8, 16, 32, 60-3600. | R/W | Time | 2048 |
compat_max_update_per_1 | 40FD | Max Update-Intervall | Zeit zwischen den Burst-Nachrichten, wenn die Burst-Trigger-Bedingungen nicht erfüllt sind. Zulässige Werte: 0.5, 1, 2, 4, 8, 16, 32, 60-3600. | R/W | Time | 2048 |
compat_burst_cmd_1 | 40FB | Kommando | Die Kommando-Nachricht, die vom Gerät zur jeweiligen Burst-Nachricht gesendet wird, wenn der Burst-Betrieb aktiv ist. | R/W | Enum | 128 |
compat_burst_trig_level_1 | 4102 | Burst Trigger-Level | Der Burst Trigger-Level beschreibt den Wert, der über-/unterschritten werden muss, umdie Burst-Trigger-Bedingung zu erfüllen. | R/W | Float | 2048 |
compat_burst_mode_1 | 40FE | Burst-Modus | Burst-Betriebsart- aktiviert die Burst-Betriebsart. Bei aktivierter Burst-Betriebsart sendet das Feldgerät dauernd HART Informationen aus, ohne Abfragen vom Host. | R/W | Enum | 128 |
compat_burst_trig_mode_1 | 40FF | Trigger-Modus | Auswahl des Burst-Trigger-Modus. Burst-Nachrichten können kontinuierlich gesendet werden oder basierend auf einem Trigger-Level. | R/W | Enum | 128 |
compat_burst_trig_class_1 | 4100 | Klassifizierung | Die Klassifizierung der Burst-Trigger-Variable | R/W | Enum | 16 |
compat_burst_trig_units_1 | 4101 | Einheit | Die Einheit der Burst-Trigger-Variable | R/W | Enum | 16 |
compat_burst_vars_0_2 | 4116 | Burst Variable Code | Burst Variable Slot - Device variable code assigned to the slot to be read in burst mode. | R/W | Index | 2048 |
compat_burst_vars_1_2 | 4117 | Burst Variable Code | Burst Variable Slot - Device variable code assigned to the slot to be read in burst mode. | R/W | Index | 2048 |
compat_burst_vars_2_2 | 4118 | Burst Variable Code | Burst Variable Slot - Device variable code assigned to the slot to be read in burst mode. | R/W | Index | 2048 |
compat_burst_vars_3_2 | 4119 | Burst Variable Code | Burst Variable Slot - Device variable code assigned to the slot to be read in burst mode. | R/W | Index | 2048 |
compat_burst_vars_4_2 | 411A | Burst Variable Code | Burst Variable Slot - Device variable code assigned to the slot to be read in burst mode. | R/W | Index | 2048 |
compat_burst_vars_5_2 | 411B | Burst Variable Code | Burst Variable Slot - Device variable code assigned to the slot to be read in burst mode. | R/W | Index | 2048 |
compat_burst_vars_6_2 | 411C | Burst Variable Code | Burst Variable Slot - Device variable code assigned to the slot to be read in burst mode. | R/W | Index | 2048 |
compat_burst_vars_7_2 | 411D | Burst Variable Code | Burst Variable Slot - Device variable code assigned to the slot to be read in burst mode. | R/W | Index | 2048 |
compat_update_per_2 | 410F | Update Intervall | Zeit zwischen den Burst-Nachrichten wenn die Burst-Trigger-Bedingungen erfüllt sind. Zulässige Werte: 0.5, 1, 2, 4, 8, 16, 32, 60-3600. | R/W | Time | 2048 |
compat_max_update_per_2 | 4110 | Max Update-Intervall | Zeit zwischen den Burst-Nachrichten, wenn die Burst-Trigger-Bedingungen nicht erfüllt sind. Zulässige Werte: 0.5, 1, 2, 4, 8, 16, 32, 60-3600. | R/W | Time | 2048 |
compat_burst_cmd_2 | 410E | Kommando | Die Kommando-Nachricht, die vom Gerät zur jeweiligen Burst-Nachricht gesendet wird, wenn der Burst-Betrieb aktiv ist. | R/W | Enum | 128 |
compat_burst_trig_level_2 | 4115 | Burst Trigger-Level | Der Burst Trigger-Level beschreibt den Wert, der über-/unterschritten werden muss, umdie Burst-Trigger-Bedingung zu erfüllen. | R/W | Float | 2048 |
compat_burst_mode_2 | 4111 | Burst-Modus | Burst-Betriebsart- aktiviert die Burst-Betriebsart. Bei aktivierter Burst-Betriebsart sendet das Feldgerät dauernd HART Informationen aus, ohne Abfragen vom Host. | R/W | Enum | 128 |
compat_burst_trig_mode_2 | 4112 | Trigger-Modus | Auswahl des Burst-Trigger-Modus. Burst-Nachrichten können kontinuierlich gesendet werden oder basierend auf einem Trigger-Level. | R/W | Enum | 128 |
compat_burst_trig_class_2 | 4113 | Klassifizierung | Die Klassifizierung der Burst-Trigger-Variable | R/W | Enum | 16 |
compat_burst_trig_units_2 | 4114 | Einheit | Die Einheit der Burst-Trigger-Variable | R/W | Enum | 16 |
loc_upperRange_value | 4355 | PW Messende | Meßende- bestimmt den Endpunkt für das analoge Ausgangssignal und den 100% Punkt des entsprechenden Prozentbereiches. Zusätzlich bestimmt das Meßende einen Arbeits-Endpunkt, von dem die Alarme für den Analogausgang, als auch für den entsprechenden digitalen Wert stammen. | R/W | Float | 4096 |
bkp_upperRange_value | 436E | PW Messende | Meßende- bestimmt den Endpunkt für das analoge Ausgangssignal und den 100% Punkt des entsprechenden Prozentbereiches. Zusätzlich bestimmt das Meßende einen Arbeits-Endpunkt, von dem die Alarme für den Analogausgang, als auch für den entsprechenden digitalen Wert stammen. | R/W | Float | 4096 |
loc_OptionRangeOutputCurrentA | 4357 | Stromausgangsbereich | Ausgangsbereich auswählen (Fkt. C4.1.4) | R/W | Enum | 4096 |
bkp_OptionRangeOutputCurrentA | 436F | Stromausgangsbereich | Ausgangsbereich auswählen (Fkt. C4.1.4) | R/W | Enum | 4096 |
loc_OptionSignalAlarmOutputCurrentA | 4358 | Fehler-Funktion | Fehlerstrom einstellen (Fkt. C4.1.5) | R/W | Enum | 4096 |
bkp_OptionSignalAlarmOutputCurrentA | 4370 | Fehler-Funktion | Fehlerstrom einstellen (Fkt. C4.1.5) | R/W | Enum | 4096 |
loc_ErrorDelayOutputCurrentA | 4359 | Fehlerverzögerung | Verzögerung zwischen Fehler-Detektion und setzen des Fehlerausgangs. (Fkt. C4.1.6) | R/W | Enum | 4096 |
bkp_ErrorDelayOutputCurrentA | 4371 | Fehlerverzögerung | Verzögerung zwischen Fehler-Detektion und setzen des Fehlerausgangs. (Fkt. C4.1.6) | R/W | Enum | 4096 |
loc_lowerRange_value | 4356 | PW Messanfang | Meßanfang- bestimmt den Anfangspunkt für das analoge Ausgangssignal und den 0% Punkt des entsprechenden Prozentbereiches. Zusätzlich bestimmt der Meßanfang einen Arbeits-Endpunkt von dem die Alarme für den Analogausgang, als auch für den entsprechenden digitalen Wert stammen. | R/W | Float | 4096 |
bkp_lowerRange_value | 4372 | PW Messanfang | Meßanfang- bestimmt den Anfangspunkt für das analoge Ausgangssignal und den 0% Punkt des entsprechenden Prozentbereiches. Zusätzlich bestimmt der Meßanfang einen Arbeits-Endpunkt von dem die Alarme für den Analogausgang, als auch für den entsprechenden digitalen Wert stammen. | R/W | Float | 4096 |
loc_OptionMeasurementOutputCurrentA | 435A | Ausgabevariable | Messgröße für Stromausgang auswählen (Fkt. C4.1.1, C5.1.4.1) | R/W | Enum | 4096 |
bkp_OptionMeasurementOutputCurrentA | 4373 | Ausgabevariable | Messgröße für Stromausgang auswählen (Fkt. C4.1.1, C5.1.4.1) | R/W | Enum | 4096 |
loc_TypeEmptySpectrum | 435D | Leerspektrum Typ | Typ des Leerspektrums auswählen. | W | Enum | 4096 |
bkp_TypeEmptySpectrum | 4375 | Leerspektrum Typ | Typ des Leerspektrums auswählen. | W | Enum | 4096 |
loc_DistancePartial | 435E | Teildistanz | Distanz für partielles Leerspektrum eingeben. | W | Float | 4096 |
bkp_DistancePartial | 4376 | Teildistanz | Distanz für partielles Leerspektrum eingeben. | W | Float | 4096 |
loc_SVupperRange_value | 4575 | Meßende | Meßende- bestimmt den Endpunkt für das analoge Ausgangssignal und den 100% Punkt des entsprechenden Prozentbereiches. Zusätzlich bestimmt das Meßende einen Arbeits-Endpunkt, von dem die Alarme für den Analogausgang, als auch für den entsprechenden digitalen Wert stammen. | R/W | Float | 4096 |
bkp_SVupperRange_value | 4577 | Meßende | Meßende- bestimmt den Endpunkt für das analoge Ausgangssignal und den 100% Punkt des entsprechenden Prozentbereiches. Zusätzlich bestimmt das Meßende einen Arbeits-Endpunkt, von dem die Alarme für den Analogausgang, als auch für den entsprechenden digitalen Wert stammen. | R/W | Float | 4096 |
loc_SVlowerRange_value | 4576 | Meßanfang | Meßanfang- bestimmt den Anfangspunkt für das analoge Ausgangssignal und den 0% Punkt des entsprechenden Prozentbereiches. Zusätzlich bestimmt der Meßanfang einen Arbeits-Endpunkt von dem die Alarme für den Analogausgang, als auch für den entsprechenden digitalen Wert stammen. | R/W | Float | 4096 |
bkp_SVlowerRange_value | 4578 | Meßanfang | Meßanfang- bestimmt den Anfangspunkt für das analoge Ausgangssignal und den 0% Punkt des entsprechenden Prozentbereiches. Zusätzlich bestimmt der Meßanfang einen Arbeits-Endpunkt von dem die Alarme für den Analogausgang, als auch für den entsprechenden digitalen Wert stammen. | R/W | Float | 4096 |
loc_OptionRangeOutputCurrentB | 4360 | Stromausgangsbereich | Ausgangsbereich auswählen (Fkt. C4.2.4) | R/W | Enum | 4096 |
bkp_OptionRangeOutputCurrentB | 4378 | Stromausgangsbereich | Ausgangsbereich auswählen (Fkt. C4.2.4) | R/W | Enum | 4096 |
loc_ErrorDelayOutputCurrentB | 4361 | Fehlerverzögerung | (Fkt. C4.2.6) | R/W | Enum | 4096 |
bkp_ErrorDelayOutputCurrentB | 4379 | Fehlerverzögerung | (Fkt. C4.2.6) | R/W | Enum | 4096 |
loc_OptionSignalAlarmOutputCurrentB | 435F | Fehler-Funktion | Fehlerstrom einstellen (Fkt. C4.2.5) | R/W | Enum | 4096 |
Name | ID | Label | Description | Type | Access | Class |