Loading…
Loading…
Name | ID | Label | Description | Type | Access | Class |
---|---|---|---|---|---|---|
sp_volume_fact | 40CD | Faktor Vol.->Spezial | Faktor zur Umrechung von der Volumen-Grundeinheit in die Spezialeinheit. | R/W | Float | 32 |
sp_volume_rate_text | 40CE | Spezialeinheit Vol. | Text f?r Durchflu?-Spezialeinheit (Volumen). Maximal 8 Zeichen. | R/W | ASCII | 2048 |
sp_volume_total_text | 40CF | Spezialeinh.Vol.Z?hler | Text f?r Z?hler-Spezialeinheit (Volumen), die auf der Durchflu?-Spezialeinheit (Volumen) basiert. | R/W | ASCII | 2048 |
rt_freq | 40D0 | Akt.Frequenz | Zur Zeit ausgegebene Frequenz in Hz. | R | Float | 514 |
fo_scaling_method | 4025 | FO Skalierungs Methode | Dieser Parameter erm?glicht die Skalierung des Frequenzausgangs, Impulse/Durchfluss oder Durchfluss/Impuls. Parameter zuerst zum Feldger?t senden bevor weitere ?nderungen vorgenommen werden. | R/W | Enum | 512 |
fo_polarity | 40D2 | Polarit?t | Dieser Parameter erm?glicht die Festlegung der Polarit?t f?r den Frequenzausgang. | R/W | Enum | 512 |
fo_mode | 40D3 | Modus | Dieser Parameter erm?glicht die Festlegung des Modus f?r den zweiten Frequenzausgang, wenn Doppelfrequenzausg?nge konfiguriert wurden. | R/W | Enum | 512 |
pulse_width | 40D4 | Max.Impulsweite | Impulsweite: Bei geringen Frequenzen wird der Impuls mit der hier eingestellten Impulsweite ausgegeben. Bei h?heren Frequenzen stellt sich automatisch ein symmetrischens Impuls-/Pausenverh?ltnis ein. Die Grenzfrequenz dazu berechnet sich wie folgt: fgrenz=1 / (2 x Impulsweite). | R/W | Float | 512 |
fixfreq | 40D5 | Festwert Frequenz | Me?kreistest: Frequenz in Hz, auf die der Impuls-/Frequenzausgang gesetzt werden kann. | R/W | Float | 4096 |
max_zero | 40D6 | Zyklen Nullpunkt-Kalibration | Anzahl der Nulldurchg?nge, die f?r den Nullpunktabgleich durchlaufen werden sollen. | R/W | Unsigned | 12 |
Name | ID | Label | Description | Type | Access | Class |