Loading…
Name ID Label Description Type Access Class
Snsr2TemperatureMaximumLTP 416C Temp Max lower trim größte untere Abgleichpunkt- der größte angewendete Prozesswert, der während einer Tiefabgleichprozedur verwendet werden kann (z.B. kein größerer Wert als dieser wird von dem Messgerät akzeptiert). R Float 0
Snsr2TemperatureMinimumUTP 416D Temp Min upper trim kleinste obere Abgleichpunkt- der kleinste angewendete Prozesswert, der während der Hochabgleichprozedur verwendet werden kann (z.B. kein kleinerer Wert als dieser wird von dem Messgerät akzeptiert). R Float 0
Snsr2TemperatureMaximumUTP 416E Temp Max upper trim größte obere Abgleichpunkt- der größte angewendete Prozesswert, der während der Hochabgleichprozedur verwendet werden kann (z.B. kein größerer Wert als dieser wird von dem Messgerät akzeptiert). R Float 0
Snsr2TemperatureMinimumTrimDiff 416F Temp Min trim diff kleinste Abgleichdifferential- die kleinste zulässige Differenz zwischen den höchsten und niedrigsten Abgleichpunkten. R Float 0
Snsr3DisplayValue 4171 Snsr 4 Display Conc Sensor 4 Display Concentration R/W Float 10
Snsr3DisplayUnits 4172 Conc units Einheit Feldgerätvariable- techn. Einheit, die mit dem digitalen Wert für min.Meßspanne, Meßende, Meßanfang, untere Meßbereichsgrenze und obere Meßbereichsgrenze angezeigt wird R Enum 8
Snsr3DisplayFamily 4173 R Enum 2048
Snsr3DisplayClassification 4174 Conc Class Klassifizierung- zeigt die Einheitencode Erweiterungstabelle für eine bestimmte dynamische Variable oder Gerätevariable an. R Enum 0
Snsr3DisplayPDQ 4175 Conc PDQ Prozessdatenqualität- zeigt insgesamt die Prozessdatenqualität von dem Gerätevariablenwert an. R Enum 10
Snsr3DisplayLS 4176 Conc LS Limit Status- zeigt an, ob eine Gerätevariable begrenzt ist (z.B. antwortet nicht auf einen Prozess). R Enum 10
Name ID Label Description Type Access Class