Loading…
Loading…
Name | ID | Label | Description | Type | Access | Class |
---|---|---|---|---|---|---|
difference_s2_s1_upper_sensor_limit | 406A | Obergrenze | oberer Meßbereichsgrenzwert- definiert den max. nutzbaren Wert für das Meßende. | R | Float | 0 |
difference_s2_s1_lower_sensor_limit | 406B | Untergrenze | unterer Meßbereichsgrenzwert- definiert den min. nutzbaren Wert für den Meßanfang. | R | Float | 0 |
difference_s2_s1_minimum_span | 406C | Min. Spanne | Minimalwert f. Meßspanne- definiert die kleinste zulässige Differenz zwischen Meßanfang und Meßende. | R | Float | 0 |
snr2snr1qty | 40DF | Snr2-Snr1 Status | Prozessdatenqualität- zeigt insgesamt die Prozessdatenqualität von dem Gerätevariablenwert an. | R | Enum | 2 |
average_digital_units | 406E | Einheit | Einheit für die Mittelwertbereichnung beider Sensoren und für alle anderen relevanten Gerätevariablen | R/W | Enum | 0 |
average_digital_value | 406F | Mittelwert Sensor 1 und Sensor 2 | Wert Feldgerätvariable- digitaler Wert, der sich ohne Eingreifen des Anwenders zeitweise verändert | R | Float | 2 |
damping_value_average | 40E0 | Dämpfung | Dämpfungskonstante wird auf digitalen und analogen Wert des zugehörigen analogen Ausgangs angewendet. Die Einheit dieser Variable ist immer in Sekunden. | R/W | Float | 0 |
average_upper_sensor_limit | 4070 | Obergrenze | oberer Meßbereichsgrenzwert- definiert den max. nutzbaren Wert für das Meßende. | R | Float | 0 |
average_lower_sensor_limit | 4071 | Untergrenze | unterer Meßbereichsgrenzwert- definiert den min. nutzbaren Wert für den Meßanfang. | R | Float | 0 |
average_minimum_span | 4072 | Min. Spanne | Minimalwert f. Meßspanne- definiert die kleinste zulässige Differenz zwischen Meßanfang und Meßende. | R | Float | 0 |
Name | ID | Label | Description | Type | Access | Class |