Loading…
Name ID Label Description Type Access Class
polling_address 00A2 Abfrageadresse Abfrageadresse- durch den Host verwendete Adresse, um ein Feldgerät eindeutig zu identifizieren. Diese kann vom Anwender geändert werden: Bus-Betriebsart mit Analogausgang 1 auf einem Festwert. R/W Unsigned 128
message 00A4 Nachricht Nachricht- Text, der im Zusammenhang mit dem Feldgerät steht. Die Verwendung des Textes ist frei. Es gibt keine Anwendungsempfehlung. R/W PackedAscii 2048
descriptor 00A5 Beschreibung Beschreibung- ein Text, der im Zusammenhang mit dem Feldgerät steht. Die Verwendung des Textes ist frei. Es gibt keine Anwendungsempfehlung. R/W PackedAscii 2048
date 00A6 Datum Datum- ein Datum im Format des gregorianischen Kalenders kann im Feldgerät gespeichert werden. Die Verwendung ist frei. Es gibt keine Anwendungsempfehlung. R/W HartDate 2048
final_assembly_number 00A9 Fertigungsnummer Fertigungsnummer- Nummer, die eindeutig das komplette Feldgerät identifiziert. R/W Unsigned 2048
device_specific_status_0 102B Statusgruppe 0 Feldgerätspezifischer Zustand Byte 1- Daten über feldgerätespezifische Informationen wie: Ausfall / Warnungen / Prozeßzustand. R BitEnum 2051
device_specific_status_5 1030 Statusgruppe 5 Feldgerätspezifischer Zustand Byte 6- Daten über feldgerätespezifische Informationen wie: Ausfall / Warnungen / Prozeßzustand. R BitEnum 2051
loopCurrent 00ED Schleifenstrom Schleifenstrom- Wert des Schleifenstroms so wie er vom Gerät erkannt wird. R Float 66
loop_alarm_code 00EC AO Alarmtyp Alarmtyp des Analogausgangs- definiert das Verhalten des Analogausgangs, wenn das Feldgerät erkennt, dass der Analogausgang eventuell nicht mehr mit der Variable des Feldgeräts übereinstimmen kann. ANMERKUNG- Der digitale Wert kann unbestimmt sein. R Enum 64
loop_flags 00E7 Kanalmerker Analogkanal Flag- definiert die Charakteristik eines Analogkanals R BitEnum 64
Name ID Label Description Type Access Class